Paul Potts & Friends Stadthalle Hofgeismar, Hofgeismar am 08.12.23
Tickets – Paul Potts & Friends Hofgeismar
Informationen
Tournee „Weltstar Paul Potts & Friends“
Bereits im Jahr 2016 ging die Konzert-Reihe überaus erfolgreich zum ersten Mal an den Start. Die Kritiker, aber auch das Publikum waren von dieser Tournee mit Paul Pott begeistert und bezeichneten diese Tournee als ein ganz besonderes musikalisches Highlight. Was liegt also näher, als auch nach der Pandemie im Jahr 2023 dieses Erfolgs-Konzept fortzusetzen.
Am Konzept wird nichts geändert, nur dass es dieses Mal vier Künstler sind, die das Publikum mit „musikalischen Leckerbissen“ aus den Genres „Leichte Musik“ bis hin zur „gehobenen Unterhaltung“ und dem Bereich Klassik verwöhnen, sowie ein kleines Klassik Ensemble. Alle Melodien, die von dem britischen Startenor Paul Potts, dem Deutsch-Britischen Opernsänger Paul Reeves, der wundervollen Sopranistin Anika Paulick sowie dem Trompeten-Virtuosen Kevin Pabst dargeboten werden, berühren die Herzen der Zuhörer und streicheln deren Seelen. Die Musiker Florian Schäfer, Stephan Reiser und Karsten Gnetter ergänzen die Traumbesetzung.
Erleben Sie dieses stimmungsvolle Konzert und lassen Sie sich von den vielseitigen Stars einige Stunden der Entspannung schenken, um das Alltagsgrau zu vergessen. Sie werden sich mit „Melodien, die von Herzen kommen und zu Herzen gehen“, garantiert gut unterhalten.
Der Werdegang von Paul Potts erinnert an ein Märchen. Der in „Fishponds“, einem Vorort von „Bristol“ als Sohn eines Busfahrers und einer Kassiererin geboren ist, wuchs mit zwei Brüdern und einer Schwester auf. Er entdeckte während seiner Schulzeit sein Interesse am Gesang. Der ehemalige Handyverkäufer wurde im Jahre 1999 bei der britischen Talentshow „My Kind Of Music“ entdeckt. Der endgültige Durchbruch gelang ihm am 9. Juni 2007 in der Castingshow „Britain’s Got Talent“ mit seinem Siegertitel „Nessun dorma“. Im gleichen Jahr durfte er in der „Royal Variety Performance“ vor der britischen Königin “Elisabeth II“ auftreten und erhielt einen hoch dotierten Plattenvertrag. Im Jahre 2009 erhielt er in Deutschland aufgrund seiner gigantischen Plattenverkäufe die höchste musikalische Auszeichnung, die es hierzulande gibt, den heiß begehrten „Echo“. In der Zwischenzeit ist Paul Potts eine Musiklegende und auf der ganzen Welt ein Superstar. Mehr als 3,5 Millionen verkaufte Tonträger allein in Deutschland sind der beste Beweis für diesen Erfolg.
Paul Reeves
Der Deutsch-Britische Opernsänger Paul Reeves studierte bei Rudolf Piernay an der "Guildhall School of Music and Drama". Seit Dezember 2017 ist er mit dem ehemaligen Bro'Sis Sänger Ross Antony verheiratet. Sie veröffentlichten gemeinsam ein Album in der Stilrichtung Pop/Oper. Momentan singt Paul Auszüge aus den Rollen von Wotan, Hagen, Fafner und Alberich in einer gekürzten Bühnenproduktion von Wagners "Der Ring der Nibelungen" am Charing Cross Theatre in London. Paul Reeves singt außerdem regelmäßig bei Konzerten, zum Beispiel bei der Weltpremiere von "The Water Diviner's" für die BBC Proms, Beethovens "Choral Symphony" mit dem Brighton Philharmonic Orchestra, Mozarts "Requiem" mit dem Philharmonia Orchestra, Verdis "Requiem" an der Royal Albert Hall London und Weihnachtskonzerte mit dem Royal Philharmonic Orchestra.
Anika Paulick
Sopranistin
Die Sopranistin Anika Paulick wurde bereits während ihres Studiums in der Spielzeit 2014/15 festes Ensemblemitglied am Staatstheater Cottbus. Der Oper Leipzig ist sie seit der Spielzeit 2012/13 verpflichtet. Dort musiziert sie regelmäßig mit dem Gewandhausorchester Leipzig. Gastverträge führten sie u.a. an die Oper Halle, zum Classic Open Air Berlin, an die Kammeroper Schloss Rheinsberg, zum Contemporary Music Festival Narva (Estland), zum Festival Schloss Britz Berlin und zum NeuseenlandMusikfest. Mit dem Leipziger Symphonieorchester gestaltet sie zahlreiche Konzerte und war u.a. zu Gast beim Leipziger Operettenball.
Sie wird für ihre Präsenz, ihren Enthusiasmus, ihre Spielfreude, die Farbenvielfalt ihrer Stimme, den Mut auszuprobieren und die Gabe, sich eine Rolle oder ein Stück zu eigen zu machen und schnell zu lernen, geschätzt.
Kevin Pabst
Trompetenvirtuose
Ist DER Topstar unter den deutschen Trompetern.
Seit der aus Lörrach in Baden-Württemberg stammende Trompeter die Leidenschaft zur Musik gefunden hat, fand Jahr für Jahr eine Entwicklung statt, die bis heute anhält. Kevin hatte dabei in seinen jungen Jahren bereits die Ehre, mit großen Musikern, Komponisten und Produzenten zusammen zu arbeiten, die seine teils innovativen Ideen vollenden konnten.
Florian Schäfer
Pianist und musikalischer Leiter
Alle mitwirkenden Künstler werden von dem Pianisten exzellent begleitet, der sich auch als Arrangeur und Produzent der „Jungen Tenöre“ einen guten Namen gemacht hat. Er ist außerdem der musikalische Leiter der Tournee.
Karsten Gnettner
Kontrabass, Bass, Schlagwerk / Percussion
Stephan Reiser
Saxophon, Klarinette und Flöte
Gönnen Sie sich mit diesen vielseitigen Stars einige Stunden der Entspannung, um das „Alltagsgrau“ etwas zu vergessen. Sie werden sich bestimmt gut unterhalten mit „Melodien, die von Herzen kommen und zu Herzen gehen“.
Diese musikalische Reise wird ihnen sehr lange in bester Erinnerung bleiben.
- Dauer ca. 2 Stunden inkl. 20 Minuten Pause.
- Karten sind in der Preiskategorie I für 49,95 € und in der Preiskategorie II für 39,95 € erhältlich.
- Die Versandgebühr beträgt 2,50 Euro.
- Karten sind vom Umtausch ausgeschlossen.
- Die Begleitperson bei Menschen mit Behinderung (entsprechender Ausweis muss vorgelegt werden) erhält kostenfreien Eintritt.
- Karten können auch in der Tourist-Information Naturpark Reinhardswald - Marktstraße 18, Tel.05671-999222 und in der Stadtbücherei Hofgeismar erworben werden!
- Restkarten an der Abendkasse erhältlich.
- Karten erhalten sie auch bei dem Ticketportal Reservix.
- Adresse Veranstaltungsort: Stadthalle Hofgeismar, Georgenstraße 2, 34369 Hofgeismar.
- Weitere Parkplätze finden Sie auf dem Festplatz Sälber Tor.