Die klingende Bergweihnacht Stadthalle Hofgeismar, Hofgeismar am 28.11.25

Freitag 28.11.25
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Stadthalle Hofgeismar, Georgenstraße 2-4, 34369 Hofgeismar

Tickets – Die klingende Bergweihnacht Hofgeismar

Platzierte Tickets

PreiskategoriePreisAnzahl 
PK I 48,50 € 
PK II 38,50 € 
Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saalplan
Bereite Daten vor...
KartenPreis
Die klingende Bergweihnacht - PK I48,50 €
Die klingende Bergweihnacht - PK II38,50 €

Informationen

Alle Jahre wieder lädt die Stadt Hofgeismar zu einem wunderschönen Weihnachtskonzert ein.

Am Freitag, den 28. November 2025, kommt die „Klingende Bergweihnacht“ mit großen Stars der Schlager- und der Volksmusikszene zu uns. Dieses Jahr sind mit dabei:

  • Stefan Mross,
  • Alexandra Hofmann,
  • Nadin Meypo und
  • Die Trenkwalder.

Die exklusiven Stars der Volksmusik- und Schlager-Szene überzeugen mit erstklassigen, klangvollen und stimmungsvollen Liedern. Sie entführen ihre Gäste aus dem Trubel der Vorweihnachtszeit in die Welt der Klingenden Bergweihnacht und versprechen ein stimmungsvolles Konzert mit viel Zeit zum Träumen und Abschalten. Sie sorgen gemeinsam für einen unvergesslichen Abend. Lassen Sie sich dieses wunderbare Fest auf keinen Fall entgehen. Erleben Sie die gefeierten Stars hautnah und lassen Sie sich von der „Klingenden Bergweihnacht“ und ihren Stars verzaubern. Hier ist beste Unterhaltung garantiert!


Seit nunmehr 21 Jahren begeistert Stefan Mross das Publikum als Moderator der Erfolgssendung "Immer wieder sonntags" und gehört zu den beliebtesten Entertainern der deutschen TV- und Schlagerszene. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Humor, Charme und musikalischem Können hat er sich einen festen Platz in den Herzen der Zuschauer gesichert. Er wird er mit seinen bekanntesten Hits sowie seiner unverwechselbaren Bühnenpräsenz für ausgelassene Stimmung sorgen.

Alexandra Hofmann erreichte zusammen mit ihrer Schwester Anita als Geschwister Hofmann bzw. später als Anita & Alexandra Hofmann vor allem in der Schlagerszene Bekanntheit. Bereits 1989 hatten sie eine eigene Musikshow beim Regionalsender Antenne RT4, damals noch Radio RT4. In den 00er-Jahren waren die beiden u. a. mit dem MDR Fernsehballett auf Tour. Musikalisch arbeiteten sie sowohl mit dem bekannten Produzenten Jean Frankfurter als auch Jack White zusammen. 2022 trennte sich das Duo und schlug jeweils Solopfade ein.

Nadin Meypo gilt mittlerweile als Geheimtipp in der Schlagerbranche. Die strahlende Frohnatur hat die gute Laune gepachtet und ihr Lachen begeistert die Schlagerfans. Ihr Schlageralbum ist in den deutschen Schlagercharts sensationell auf Platz 5 eingestiegen, sie ist mittlerweile sechsfache Siegerin der SWR4-Hitparade, hat sich bundesweit bei zahlreichen Hitparaden platziert und war gerade mit Semino Rossi auf ausverkaufter Tournee. Nachdem sie bereits im vergangenen Jahr mit ihrer temperamentvollen Moderation das Publikum überzeugte, dürfen sich die Musikfreunde auch bei diesem Konzert auf die Entertainerin Nadin Meypo freuen.

Die Trenkwalder sind die Volksmusikband, die eine Tiroler Erfolgsgeschichte geschrieben hat, wie kaum eine andere Band. Nahezu in allen TV-Shows von den „Festen der Volksmusik“ über den „Musikantenstadl“ bis hin zu „Musik liegt in der Luft“ waren sie zu Hause. Eigene TV-Formate, die Bandchef Hubsi Trenkwalder moderiert, wurden entwickelt. Sie wurden nicht nur zu Volksmusikstars im deutschsprachigen Raum, sehr oft gastierten sie auch als Musikbotschafter in USA und Asien.


  • Dauer ca. 2 1/2 Stunden, incl. 20 Minuten Pause.
  • Karten sind in der Preiskategorie I für 48,50 € und in der Preiskategorie II für 38,50 € erhältlich.
  • Die Versandgebühr beträgt 2,50 Euro.
  • Karten sind vom Umtausch ausgeschlossen.
  • Karten sind außerdem in der Tourist-Information Naturpark Reinhardswald, Tel. 05671-999222 und in der Stadtbücherei Hofgeismar erhältlich.
  • Restkarten an der Abendkasse.
  • Die Begleitperson bei Menschen mit Behinderung (entsprechender Ausweis muss vorgelegt werden) erhält kostenfreien Eintritt.
  • Veranstaltungsort: Stadthalle Hofgeismar, Georgenstraße 2, 34369 Hofgeismar.
  • Parkplätze sind auf dem Festplatz Sälber Tor ausreichend vorhanden.